Finanzen
Wir unterstützen bei der Beantragung finanzieller Zuschüsse und anderer Sozialleistungen.
- Sicherung des Lebensunterhaltes (z.B. Grundsicherung für Arbeitssuchende, Sozialhilfe)
- Arbeit (z.B. Arbeitslosengeld)
- Familie (z.B. Kindergeld, Elterngeld, Familiengeld, Mutterschaftsgeld, Kinderzuschlag, Landeserziehungsgeld, Unterhaltsvorschuss)
- Wohnen (z.B. Wohngeld)
- Gesundheit (z.B. Antrag auf Schwerbehinderung)
- Kindertagesstätte (z.B. wirtschaftliche Jugendhilfe)
- Schule (z.B. Nachhilfe, Lernförderung, Bildung und Teilhabe)
- Ausbildung (z.B. Ausbildungsbeihilfe)
- Studium (z.B. BaFöG)
- Sprachkurs (z.B. Kosten für Kursgebühren)
Zudem beraten wir auch bei finanziellen Schwierigkeiten und in Notlagen:
- Schulden (z.B. Miete, Handy, Jobcenter, Versicherungen, Kredite etc.)
- Vermittlung zu Schuldnerberatungsstellen
Abgesehen davon vermitteln wir bei Bedarf zu anderen zuständigen Stellen.